Alles, was du wissen musst

Dein Weg zum Führerschein ist klar strukturiert und flexibel. Wir bieten dir Theorie- und Praxisstunden, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, damit du sicher und bestens vorbereitet in die Prüfung gehst.

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns!

Lass uns deine Fahrausbildung starten – wir freuen uns auf dich!

Theorie –
Schritt für Schritt zum Erfolg

In unseren Theoriestunden bereiten wir dich optimal auf die theoretische Prüfung vor. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt – verständlich, strukturiert und mit modernen Lehrmethoden, die dir das Lernen erleichtern.

Du möchtest die Prüfung lieber in einer anderen Sprache ablegen? Kein Problem! Die theoretische Prüfung kannst du in einer der folgenden Sprachen absolvieren: Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch oder Türkisch. Wir unterstützen dich dabei, dich gezielt darauf vorzubereiten.

Lehrplan Theorie

Allgemeine Grundthemen
  1. Persönliche Voraussetzungen
  2. Risikofaktor Mensch
  3. Rechtliche Rahmenbedingungen
  4. Grundregel, Vorfahrt/Verkehrsregelungen
  5. Teilnehmer am Straßenverkehr, Besonderheiten und Verhalten
  6. Geschwindigkeit, Abstand und Bahnübergang
  7. Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern
  8. Ruhender Verkehr
  9. Verhalten in besonderen Situationen, Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
  10. Sicherheit durch Weiterlernen
Klassenspezifischer Unterricht Kl. B
  1. Technische Bedingungen, umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
  2. Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen

Sprachoptionen in der Theorieprüfung

Deutsch

Arabisch

Englisch

Französisch

Griechisch

Italienisch

Kroatisch

Polnisch

Portugiesisch

Rumänisch

Russisch

Spanisch

Türkisch

Praxis –
Fahrstunden für jede Situation

Unsere Fahrlehrer:innen sind erfahren und geduldig – du wirst bestens auf die praktische Prüfung vorbereitet. Egal, ob du in der Stadt oder auf Landstraßen fahren möchtest, du wirst sicher und mit viel Selbstvertrauen ans Steuer gehen.

Pflichtfahrstunden für den Führerschein Klasse B

Für den Erwerb des Führerscheins der Klasse B schreibt der Gesetzgeber bestimmte Pflichtfahrstunden (Sonderfahrten) vor. Diese ergänzen die regulären Übungsstunden und vermitteln wichtige Erfahrungen in besonderen Fahrsituationen.

Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten (Pflichtstunden)

Insgesamt 12 Sonderfahrten, jeweils 45 Minuten pro Fahrt:

  • 5 Überlandfahrten (Landstraßen) – 5 x 45 Minuten
  • 4 Autobahnfahrten – 4 x 45 Minuten
  • 3 Nachtfahrten (bei Dämmerung oder Dunkelheit) – 3 x 45 Minuten

Gesamtzeit der Sonderfahrten: 540 Minuten (12 x 45 min)

Wie viele normale Fahrstunden brauche ich?

Die Anzahl der regulären Fahrstunden (Grundausbildung) ist nicht gesetzlich festgelegt. Sie richtet sich ganz individuell nach deinem Können, deiner Erfahrung und dem Lernfortschritt.

Durchschnittlich benötigen Fahrschüler ca. 25–45 Fahrstunden à 45 Minuten. Je mehr du übst, desto sicherer wirst du – und das spart am Ende oft Zeit und Geld.